troesserART
troesserART
Kunst.Kultur.Kommunikation
  • HOME
  • BILD
    • MALEN
      • Sichtwechsel
        • Leuchtgiraffe als Symbol
      • FarbWechsel
      • Techtelmechtel
      • StadtLandFluss
      • Ani-Malisch
      • KÖRPER-WELTEN
      • AutoMobil
      • Lebensbilder
    • Leuchtgiraffe als Symbol
    • Fotografie
      • FOTOPROJEKT: Abgelichtete Geschichten
      • FOTOPROJEKT: Die Ästhetik des Verfalls
      • FOTOPROJEKT: Experimente
      • FOTOPROJEKT: Die Wäsche am Seil
      • FOTOPROJEKT: Wald- und Weggraffity
    • Objekte – gebaute Bilder
  • WORT
    • LYRIK
      • Politisches Pendel
      • ChronoLogie
      • Liebe
      • Krankheit und Tod fressen Leben auf
      • Gott und Welt
    • Erzählungen
      • Spurengang
      • Ach du liebe Zeit
      • Die alte Frau und das Mehr
      • Häutung
      • Die krumme Liese und der schiefe Hans
      • Der Muschelschatz
    • Zugabe : Gedichtete Geschichten
  • INFO
    • Biografie

Kunst

Suche

Kategorien
Kunst Menschen Nachgedacht

Der Gesang des Zirkungstigers

Paul Bartsch   Es gibt sie tatsächlich noch. Diese Barden, bei deren selbstkomponierten und anspruchsvoll getexteten,  kritischen, persönlichen oder witzigen oft auch poetischen Liedern man nicht weghören kann, wenn man sie im Radio hört. Oder sofort den Sender wechselt. Je nachdem, auf welcher musikalischen Welle man gerade schwimmt. Ältere müssen Weiterlesen…

Von michaeltroesser, vor 7 JahrenDezember 14, 2018
Kunst

Lara Bandilla bei PHILOART Wuppertal

 Lara Bandilla bei PHILOART Wuppertal EDEN oder die sanfte Revolution  Lara Bandilla ist eine von den Künstlerinnen, bei der Wort und Bild, Text und Gemälde einander bedingen als zwei Seiten einer Darstellungsmedaille. Ihre Fantasie und Kreativität macht nicht an der Grenze einer Kunstform halt, sondern sie überschreitet die Grenzen, ihre Ideen suchen sich Raum Weiterlesen…

Von michaeltroesser, vor 7 JahrenNovember 14, 2018
Bücher Kunst Menschen

Geistvoll und ironisch dem Alltag auf der Spur

Barbara Ming las in der Kulturkneipe Ratingen   Die Ratinger Autorin Barbara Ming weiß wovon sie spricht, wenn sie liest was sie schreibt. Unter dem Motto: „Erinnern, neu entdecken, Gedanken nachhängen“ klingt alles so authentisch, voller Humor und manchmal Tiefsinn, dass man einfach nicht weghören kann. Das gilt besonders natürlich für diejenigen, Weiterlesen…

Von michaeltroesser, vor 7 JahrenMai 14, 2018

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2
  • HOME
  • BILD
  • WORT
  • INFO
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle