In den hier gezeigten Fotoprojekten geht es um eine Verknüpfung von Bild und Wort, von Visuellem und Sprachlichem.
Das bedeutet, dass unter einer bestimmten Über-Schrift (z.B. “Wäsche am Seil”) verschiedenste fotografisch eingefrorene, visuelle Fundstücke präsentiert werden, die nur in dem einen Moment, bis sie trocken (oder gänzlich verfallen) und wieder verschwunden sind, mit der technischen Apparatur des wurden.
Das bedeutet, dass unter einem bestimmten sprachlichen Topos, unter dem sich der Betrachter selbst unendliche Bilder und Möglichkeiten vorstellen kann, bestimmte visuelle Sichtweisen eines einzelnen Menschen (Fotograf) ausgesucht (fotografiert) wurden.
Auch hier wiederum hat der Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen Interpretationen der jeweiligen Überschrift mit dem zu vergleichen, erweitern, beschränken usw. – was er vorfindet – auch über die Bildgrenzen der Fotografie hinaus.
So wird der jeweils eingefrorene Moment wieder lebendig, für eine ungewisse Zeit.am Seil