„Wann fängt man an? Wie fängt man an? Für die meisten, für jeden ist es frustrierend, das leere Blatt anzusehen. Oder auf die Leere Leinwand zu starren“ sagt Henry Miller, einer der großen Schriftsteller des 20 Jahrhunderts(…)
Vom persönlichen Tagebuch zum Logbuch im Netz
Wir leben in einer Welt des Öffentlichen. Millionen Menschen kehren unaufhaltsam im Netz ihr Innerstes nach außen mit dem unstillbaren Verlangen nach Kommunikation, Distanzlosigkeit und persönlichster Öffnung als Form vermeintlicher Nähe: Das digitale Tagebuch, oder besser: Der Blog. „ Wortkreuzung aus englisch Web und Log für Logbuch oder Tagebuch.“(Wikipedia)(…)
Das Hier und Jetzt
Das Vergängliche
Ist dem Dichter
Nur das Gleichnis
Eines ewig gültigen
Ich freunde Dich
Freundschaft – was ist das eigentlich?
„Verwandte hat man, Freunde sucht man sich aus“, lautet ein altes Sprichwort. Allerdings ist es, rein sprachlich, nicht ganz so einfach: Bis ins 17. Jahrhundert wurden die Begriffe „Freundschaft“ und „Verwandtschaft“ synonym genutzt.